Praxistools

Hier ist es, mein Video zu den Kennenlern- und Vorstellungsrunden. Am Ende des Videos stelle ich mich mit einer Methode, die ich zuvor erklärt habe, selbst vor. Das Cover verrät schon, dass es viel Freude gemacht hat und ihr könnt euch selbst davon überzeugen, dass Musikalität nicht so zu meinen großen Fähigkeiten gehört 😉 Aber, wie es eben in der praktischen Gruppenarbeit sein darf: Es muss nicht perfekt sein, aber Spaß machen sollte es!

In diesem Video-Tutorial stelle ich dir Methoden für einen Tagesabschluss vor. Manche Veranstaltungen, Freizeiten und Aktionen schließen mit einem Tages- oder Abendabschluss ab und immer wieder werden Ideen dafür gesucht.

Wenn ich mit viel Zeit und Kreativität ein Programm für andere Menschen entwickelt und vorbereitet habe, dann möchte ich hinterher gerne wissen, ob dass, was ich mir überlegt habe, auch so angekommen ist. Ich brauche Feedback und am liebsten natürlich ein konstruktives.

Im zweiten Teil zu den Feedbackrunden stelle ich euch noch einige Methoden vor, wie ihr Feedbackrunden mit einer Gruppe gestalten könnt. Außerdem geht es darum, das Feedback, welches ihr von den Teilnehmenden erhaltet, auch zu sichern, um daraus lernen zu können. Auch dazu gibt es in diesem Video Tipps.

Hier ist es, das 1. Tutorial, der 3-teiligen Reihe, zum Thema Brainstorming. In diesem Video geht es darum, wie du optimale Rahmenbedingungen schaffst, damit dein Team richtig kreativ wird.

In diesem Tutorial stelle dir viele Methoden (ABC-Methode, Mind Map-Methode, Karten-Methode, BlödelSMS, Zungenbrecher-Methode,…) vor, die du eins zu eins übertragen kannst, um damit ein Brainstorming in deinem Team durchzuführen.

In diesem letzten Tutorial zum Brainstorming zeige ich auf, wie ihr euch aus euren tausend Ideen, für die besten entscheiden könnt. Auch dazu gibt es gute Methoden, die ich euch vorstelle.

Hier ist es: Mein Tutorial zum Moderationskoffer! Ihr erfahrt, was auf jeden Fall drin sein sollte, wie ihr Geld bei der Anschaffung sparen könnt und zusätzlich gibt es noch ein paar Ideen für euch. 

Hier findest du eine Packliste mit allen Dingen, die ein „Must-have“ oder „Can-have“ sind.

Mirjam Olsson kommt in eure Organisation!

Egal ob live oder virtuell. Mirjam Olsson inspiriert, coacht, trainiert und begleitet euch.

Diese Video könnte dir auch gefallen: